Das Isartal südlich der bayerischen Landeshauptstadt München ist eine schöne und auch einzigartige Landschaft im Münchner Süden. Der Isartalverein e. V. hat es sich schon im Jahr 1902 zu seiner Aufgabe gemacht, die Isarlandschaft zu erhalten und ihre Besucher für die Vielfalt und Schönheit zu begeistern.
Als eine vom Freistaat Bayern anerkannte Umweltvereinigung ist der Verein Träger öffentlicher Belange und wird zu allen einschlägigen Planungen und Maßnahmen angehört. Er macht seinen Einfluss geltend, um schädliche Auswirkungen auf die Natur und Landschaft zu verhindern oder wertgleiche Ausgleichsmaßnahmen durchzuführen. Er ist außerdem Träger zahlreicher Projekte wie Beweidungsprojekte in der Pupplinger Au, das virtuelle Isar-Museum oder die Herausgabe eines Isar-Wanderführers. Der Isartalverein ist außerdem Partner im Verbundprojekt „Alpenflusslandschaften – Vielfalt leben von Ammersee bis Zugspitze“.