venGo
vielfalt sehen, natur erleben, wissen teilen
  • Dein Infoportal und Diskussionsforum

 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bildung
    • Historische Flusslandschaften
    • venGo Kids
    • Lehrpfade
  • Dialog Natur
    • Wasserkraft
    • Freizeit am Fluss
    • Landwirtschaft am Ufer
    • Wilde Berge
    • Natur Erhalten
    • Alle Dialog Beiträge
  • Wanderungen
    • Geolehrpfade
    • Meine Wanderungen
    • Flusswanderungen
    • Gerettete Landschaften
    • Pilgerwanderungen
    • Rother Tourenvorschlag
    • Alle Wanderungen
  • Naturräume
    • Flüsse
      • Ammer
      • Isar
      • Wertach
      • Lech
      • Loisach
      • Linder
      • Alle Flußbeiträge
    • Geotope
    • Schutzgebiete
    • Bäume
    • Hotspot der Artenvielfalt
    • Alle Naturräume
  • Alpenflusslandschaften
    • Veranstaltungen
    • Katholisches Kreisbildungswerk GAP
      • Franziskus Pilgerweg
    • Bund Naturschutz
      • Kreisgruppe Starnberg
      • Amphibienzäune
      • Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil
      • Gerettete Landschaften
      • Alle BN Beiträge
    • Isartalverein e. V.
    • Landesbund für Vogelschutz
    • Landratsamt Starnberg
    • Lebensraum Lechtal
      • Kiesbank Checker
      • Alle Beiträge
    • navama – technology for nature
      • Umweltbildungsprojekte
      • Panoramaaufnahmen
      • Kiesbank Checker
    • Tourismusverband Pfaffenwinkel
    • Alle Projekt Beiträge
  • Die Initiative
  • Kontakt
Home Beiträge von Andreas (Seite 7)

Autor: Andreas

Recycling und Skilift

Andreas April 23, 2015 Oktober 12, 2016Alpen, Dialog Natur, Natur Erhalten, Wilde Berge 0

Was passiert mit einer Skilift Anlage, wenn sie nicht mehr gebraucht wird? An der Brecherspitze (1683 m) am Spitzingsee im Mangfallgebirge kann man sich ein solches Recycling Projekt ansehen.

Weiterlesen

Der höchste Berg und was wollen wir dort?

Andreas April 17, 2015 April 21, 2017Alpen, Bergsteigen, Dialog Andreas, Dialog Natur, Naturphotographie, Wilde Berge 3

In Deutschland ist die Zugspitze mit 2962 m der höchste Berg. Er hat eine eigene Postleitzahl (82475), drei Seilbahnen und Zugverbindung, doch wer mag und kann darf auch zu Fuß hinaufgehen. Ein Schicksalsberg.

Weiterlesen

Über allen Gipfeln ist ruh…

Andreas April 16, 2015 Mai 20, 2015Alpen, Bergsteigen, Naturphotographie 0

Einfach weil es schön ist. Auf der Schöttelkarspitze im Soiern Massiv. Hier ist die Natur noch pur…

Weiterlesen

Füssen leuchtet

Andreas April 16, 2015 Oktober 12, 2016Alpen, Dialog Andreas, Dialog Natur, Natur Erhalten, Umweltverschmutzung 0

Lichtverschmutzung wird immer noch zu wenig als ernstes Problem für die Gesundheit des Menschen und die Natur erkannt. Lichtverschmutzung ist eine Begleiterscheinung der Industrialisierung und tritt deshalb in dicht besiedelten Regionen der Industrienationen auf.

Weiterlesen

Kunstschnee

Andreas April 16, 2015 Mai 7, 2016Alpen, Dialog Andreas, Dialog Natur, Wilde Berge 1

Mit dem Liftl’n und Skifahren ist es ein wenig wie mit dem Autofahren. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie das in 30 Jahren für 10 Milliarden Menschen gehen soll. Das geht doch nicht, außer wir geben die Natur als Ort der Ruhe und Erholung und Rückzug komplett auf. Es macht…

Weiterlesen

Wiedergeburt eines Flusses

Andreas April 16, 2015 April 24, 2015Loisach, Naturphotographie, Projekt Alpenflusslandschaften 0

Die blaue Stunde auf der Loisachbrücke vor Kochel. Man vergisst die fahrenden Autos hinter sich. Die Welt kann so schön sein ohne Fernreise. Zehn Minuten zum Bahnhof, eine Stunde nach München. Wer die Ruhe mitbringt wird es sehen. Die Wiedergeburt eines Flusses. Das Wasser beginnt von neuem zu fliesen, die…

Weiterlesen

Frühjahr an der Loisach

Andreas April 16, 2015 April 24, 2015Loisach, Naturphotographie, Projekt Alpenflusslandschaften 1

Die Loisach gehört für mich zu den schönsten Flüssen im Alpenvoland. Vielleicht ganz besonders, weil Sie so gegensätzlich ist. Von Garmisch bis zum Kochelsee zeigt sie vieles von einem „Klassiker“. Viele Steine und schnell fließend, und streckenweise Alpenfluss typisch verbaut, strebt sie aus dem Loisachtal ins Alpenvorland. Und dann, nach…

Weiterlesen

«‹567
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

venGo ®

© navama 2015

Impressum: navama GmbH, München, Deutschland, HRB 205611, Geschäftsführer Dr. Andreas Struck, Kontakt: astruck@navama.com

Jeder Beitrag stellt die Meinung des Verfasser dar und ist keine Stellungnahme der navama GmbH.

Powered by Nirvana & WordPress.
Diese Webseite verwendet Cookies um die Verwendung zu erleichtern. Bitte beachten sie dies bei der Nutzung. Eine Einschränkung ist bedingt möglich. Cookie EinstellungenAnnehmen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.