Sieben Quellen – Station 2 des Franziskus-Pilgerwegs
Sumpf- und Bruchwald – Station 3 des Franziskus-Pilgerwegs
Geröllfeld und Hochmoor – Station 4 des Franziskus-Pilgerwegs
Streuwiesen im Pfrühlmoos – Station 5 des Franziskus-Pilgerwegs
Wasserfall „Fahrmannslaine“ – Station 6 des Franziskus-Pilgerwegs
Föhrenheide – Station 7 des Franziskus-Pilgerwegs
Farchant – „Ursprünge“ – Station 8 des Franziskus-Pilgerwegs
Auf dem Pilgerweg „Via Romea“ – Station 9 des Franziskus-Pilgerwegs
Wallfahrtskirche und Franziskanerkloster „St. Anton“ – Station 10 des Franziskus-Pilgerwegs
Franziskus-Pilgerweg: Von Eschenlohe zum Franziskanerkloster St. Anton

Schöpfungsspiritualität und Biodiversität Der Pilgerweg des Heiligen Franziskus von Eschenlohe zum Franziskanerkloster St. Anton in Partenkirchen bietet dem Wanderer einzigartige Naturschätze in ihrer ganzen Vielfalt. Franziskus lädt dazu ein, die Welt auch in ihren spirituellen Dimensionen wahrzunehmen als Lobpreisung und Dank an den Schöpfer. Die einzelnen Wegstationen halten Informationen über…