Kategorie: Bund Naturschutz Wartaweil Nachhaltigkeitssreporter für mehr Natur mit Neuen Medien
Botschafter der Biodiversität
Die Nachhaltigkeitsreporter auf Spurensuche
Kinder der 3.Jahrgangsstufe der Grundschule Vierkirchen aus Dachau machten sich auf dem Gelände des Naturschutz- und Jugendzentrums Wartaweil des Bund Naturschutz Bayern e.V. auf Spurensuche. Hierbei ging es nicht nur ausschließlich um Tierspuren. Uns beschäftigten auch andere Fragen: Woher kommen Holzgegenstände? Wie entsteht Honig? Aus was wird ein Plastikball gemacht?…
Arbeitskreis Artenschutz
Kinder Klima Camp 2016 – Perspektiven unter Wasser
Kinder Klima Camp 2016 – Reporter der besonderen Art
Kinder Klima Camp 2016 – Interviews zu neuen Medien
Kinder Klima Camp 2016 – Abenteuerwege
„Nachhaltigkeitsreporter“ über Heckentiere in Wartaweil
Eine 2.Klasse der Grafrath Grundschule machte sich im Rahmen ihrer Klassenfahrt beim Naturschutz – und Jugendzentrum Wartaweil auf die Suche nach Heckentiere in der Umgebung. Zur Vorbereitung trafen wir uns in der Villa Habersack des Jugendzentrums, in dem die Klasse untergebracht war. Hier konnten die Kinder erst einmal ihren Wissensschatz der Heckentiere präsentieren. Sie kannten ganz schön viele Tiere.
Was lebt denn hier in Wartaweil?
Wasserwelten am Ammersee
Lebendiges Wasser in Wartaweil am Ammersee
Nachhaltigkeitssreporter für mehr Natur mit Neuen Medien
Botschafter der Biodiversität
Die Nachhaltigkeitsreporter auf Spurensuche

Kinder der 3.Jahrgangsstufe der Grundschule Vierkirchen aus Dachau machten sich auf dem Gelände des Naturschutz- und Jugendzentrums Wartaweil des Bund Naturschutz Bayern e.V. auf Spurensuche. Hierbei ging es nicht nur ausschließlich um Tierspuren. Uns beschäftigten auch andere Fragen: Woher kommen Holzgegenstände? Wie entsteht Honig? Aus was wird ein Plastikball gemacht?…
Arbeitskreis Artenschutz
Kinder Klima Camp 2016 – Perspektiven unter Wasser
Kinder Klima Camp 2016 – Reporter der besonderen Art
Kinder Klima Camp 2016 – Interviews zu neuen Medien
Kinder Klima Camp 2016 – Abenteuerwege
„Nachhaltigkeitsreporter“ über Heckentiere in Wartaweil

Eine 2.Klasse der Grafrath Grundschule machte sich im Rahmen ihrer Klassenfahrt beim Naturschutz – und Jugendzentrum Wartaweil auf die Suche nach Heckentiere in der Umgebung. Zur Vorbereitung trafen wir uns in der Villa Habersack des Jugendzentrums, in dem die Klasse untergebracht war. Hier konnten die Kinder erst einmal ihren Wissensschatz der Heckentiere präsentieren. Sie kannten ganz schön viele Tiere.