venGo
vielfalt sehen, natur erleben, wissen teilen
  • Dein Infoportal und Diskussionsforum

 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bildung
    • Historische Flusslandschaften
    • venGo Kids
    • Lehrpfade
  • Dialog Natur
    • Wasserkraft
    • Freizeit am Fluss
    • Landwirtschaft am Ufer
    • Wilde Berge
    • Natur Erhalten
    • Alle Dialog Beiträge
  • Wanderungen
    • Geolehrpfade
    • Meine Wanderungen
    • Flusswanderungen
    • Gerettete Landschaften
    • Pilgerwanderungen
    • Rother Tourenvorschlag
    • Alle Wanderungen
  • Naturräume
    • Flüsse
      • Ammer
      • Isar
      • Wertach
      • Lech
      • Loisach
      • Linder
      • Alle Flußbeiträge
    • Geotope
    • Schutzgebiete
    • Bäume
    • Hotspot der Artenvielfalt
    • Alle Naturräume
  • Alpenflusslandschaften
    • Veranstaltungen
    • Katholisches Kreisbildungswerk GAP
      • Franziskus Pilgerweg
    • Bund Naturschutz
      • Kreisgruppe Starnberg
      • Amphibienzäune
      • Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil
      • Gerettete Landschaften
      • Alle BN Beiträge
    • Isartalverein e. V.
    • Landesbund für Vogelschutz
    • Landratsamt Starnberg
    • Lebensraum Lechtal
      • Kiesbank Checker
      • Alle Beiträge
    • navama – technology for nature
      • Umweltbildungsprojekte
      • Panoramaaufnahmen
      • Kiesbank Checker
    • Tourismusverband Pfaffenwinkel
    • Alle Projekt Beiträge
  • Die Initiative
  • Kontakt
Home Bund Naturschutz Archiv nach Kategorie "Kreisgruppe Starnberg"

Kategorie: Kreisgruppe Starnberg

Obstwiese in Söcking

BN Kreisgruppe Starnberg Januar 27, 2017 Januar 31, 2017Andere Bäume, Bäume, Bund Naturschutz, Kreisgruppe Starnberg, Natürlich gut, Naturräume, Ökologische Landwirtschaft, Walnuss 0

Eigentümer der Fläche ist die Stadt Starnberg, welche diese an die Ortsgruppe verpachtet.

Hauptgrund für die Anlage, ist die Fortsetzung der alten Tradition an Ortsrändern, Obstgärten anzulegen und das Hinführen …

Weiterlesen

Weiherflächen in der Kiesgrube in Söcking

BN Kreisgruppe Starnberg Januar 24, 2017 Januar 24, 2017Bund Naturschutz, Kreisgruppe Starnberg, Naturräume 0

Eigentümer der Kiesgrube ist die Stadt Starnberg, die die Fläche an die Ortsgruppe Starnberg verpachtet. Die Stadt Starnberg hat sich verpflichtet, keine Zwischenlagerung von Altschnee und Tiefbau-Materialien in der Kiesgrube vorzunehmen.

Weiterlesen

Wanderung in Natur- und Kulturraum

BN Kreisgruppe Starnberg Januar 16, 2017 Januar 16, 2017Bildung, Bund Naturschutz, Geologie, Kinder, Kreisgruppe Starnberg, Naturbilder, Naturräume, Veranstaltungen, Wanderungen 0

Der Landkreis ist von den letzten Eiszeiten stark überprägt und bietet mit seinen Seen, Hügeln und Mooren eine Menge an unterschiedlichen Lebensräumen. Durch die traditionelle…

Weiterlesen

Obere Harpfenau

BN Kreisgruppe Starnberg Januar 16, 2017 Januar 16, 2017Bund Naturschutz, Kreisgruppe Starnberg, Naturräume 0

Die Obere Harpfenau stand 1990 in der Diskussion, als einer von vier Standorten, zu einer landkreisweiten…

Weiterlesen

Industriegebiet Sonderflughafen Oberpfaffenhofen

BN Kreisgruppe Starnberg Januar 16, 2017 Januar 16, 2017Bund Naturschutz, Kreisgruppe Starnberg, Schwarzbuch Natur, Umweltverschmutzung 0

Der Sonderflughafen Oberpfaffenhofen umfasst eine Fläche von rund 249 Hektar und ist einer der größten zivilen, aber…

Weiterlesen

Arbeitskreis Artenschutz

BN Kreisgruppe Starnberg Januar 16, 2017 Januar 16, 2017Bildung, Bund Naturschutz, Bund Naturschutz Wartaweil, Kreisgruppe Starnberg, Naturräume, Veranstaltungen 0

Der Arbeitskreis Artenschutz ist hauptsächlich im Frühjahr und Sommer unterwegs um die Natur vor der Haustüre unter die Lupe zu nehmen. „Entdecken, bestimmen…

Weiterlesen

Streuobstwiese Tutzing

BN Kreisgruppe Starnberg Dezember 16, 2016 Dezember 16, 2016Bäume, Bund Naturschutz, Kreisgruppe Starnberg, Naturräume, Obstbaum, Ökologische Landwirtschaft, Schutzgebiete, Walnuss 0

Früher standen in der freien Flur viele Apfel-, Birn-, und Nußbäume vor allem an Wegrändern. Es gab um die …

Weiterlesen

Umweltbildungszentrum Wartaweil

BN Kreisgruppe Starnberg November 12, 2016 Februar 9, 2017Bildung, Bund Naturschutz, Geologie, Kinder, Kreisgruppe Starnberg, Schulprojekte, Seen, Unterkunft mit vorwiegend ökologischen Angeboten, Veranstaltungen 0

Im Einzugsgebiet des BUND Naturschutz Kreisgruppe Starnberg liegt, direkt am Ramsargebiet Ammersee südlich von Herrsching, das Umweltbildungszentrum Oberbayern. Im Umkreis von 50 km um das Bildungszentrum …

Weiterlesen

Es ist nicht leicht, ein Frosch im Landkreis Starnberg zu sein…

BN Kreisgruppe Starnberg November 10, 2016 Januar 23, 2017Amphibienzäune, Bund Naturschutz, Kreisgruppe Starnberg, Wege 0

Möchte man heute wirklich noch Grasfrosch, Springfrosch, Laubfrosch, Erdkröte, Bergmolch, Kammmolch oder Teichmolch sein, deren Vorfahren seit vielen Generationen zwischen Winterlebensraum und Laichgewässer ungestört …

Weiterlesen

Wunsch nach Tempo 70 auf der Umgehungsstraße Weßling

BN Kreisgruppe Starnberg November 10, 2016 Januar 9, 2017Bund Naturschutz, Kreisgruppe Starnberg, Schwarzbuch Natur, Wege 0

Nach der Fertigstellung der 1,5 km langen Umfahrung um Weßling, setzt sich der BUND Naturschutz für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h ein…

Weiterlesen

Wasserkraftwerk Berg

BN Kreisgruppe Starnberg November 10, 2016 Dezember 16, 2016Bund Naturschutz, Kreisgruppe Starnberg, Naturräume, Schwarzbuch Natur, Wasserkraft, Wasserwirtschaft 0

Bereits 2005 hat der Kreistag Starnberg beschlossen, dem Klimawandel entgegenzuwirken und bis 2035 vollständig auf erneuerbare Energien zu setzen. Dies soll möglichst mit Energie aus der Region…

Weiterlesen

Oberndorfer Weiher – Laichgewässer mit wertvollem Auwald

BN Kreisgruppe Starnberg November 10, 2016 Dezember 16, 2016Auenwald, Bund Naturschutz, Kreisgruppe Starnberg, Naturbilder, Seen 0

Bis 1970 gab es in Oberndorf eine Schwaige der Grafen von Toerring, zu der auch der als Fischweiher angelegte Oberndorfer Weiher gehörte. Inzwischen ist der Weiher und die ihn umgebende Hartholzaue zu einem wertvollen …

Weiterlesen

123›»
  • Bund Naturschutz


    Bund_Naturschutz_Logo

    Kreisgruppe Starnberg

    Der Bund Naturschutz macht mit bei venGo für mehr Natur.

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

venGo ®

© navama 2015

Impressum: navama GmbH, München, Deutschland, HRB 205611, Geschäftsführer Dr. Andreas Struck, Kontakt: astruck@navama.com

Jeder Beitrag stellt die Meinung des Verfasser dar und ist keine Stellungnahme der navama GmbH.

Powered by Nirvana & WordPress.
Diese Webseite verwendet Cookies um die Verwendung zu erleichtern. Bitte beachten sie dies bei der Nutzung. Eine Einschränkung ist bedingt möglich. Cookie EinstellungenAnnehmen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.