Hotspot der Artenvielfalt: Westmecklenburgische Ostseeküste und Lübecker Becken
Der Hotspot umfasst die Westmecklenburgische Ostseeküste und das Lübecker Becken. Das Lübecker-Becken ist eine Grenz- und Küstenlandschaft. Sie umfasst zum einen die Wakenitz-Rinne mit Fluss- begleitenden Bruchwäldern, trockenen Sand- und Dünenfeldern, eingenommen von Heiden und Magerrasen, in enger Verzahnung mit städtischen Siedlungsfeldern. Zum anderen beinhaltet sie die Untertrave- Förde mit Lagunen, randlichen Salzwiesen, Röhrichtfeldern und spezifischen Waldtypen, Trockenrasen-geprägten Uferhängen, bis hin zur direkten Ostsee-Steilküste und zugehöriger Strand-Dünen-Nehrung. Auf Grund der direkten Nachbarschaft verschiedener noch naturnaher Lebensräume …