Das „Engelpotschorn“ bei Tutzing ist ein 0,5 Hektar großes Streuwiesenbiotop. Der Hang ist in mehrere flache Rinnen und Rücken gegliedert und mit Pfeifengraswiesen und auch Pflanzen des Kalkmagerrasen bewachsen. In den feuchten Rinnen kommen, breitblättiger Stendelwurz, Sumpfstendelwurz, Mückenhändelwurz und Kanbenkräuter vor. Am Nordrand des Biotops bestehen kleinflächig Wasserdostfluren. Das „Engelpotschorn“ wird ein mal pro Jahr von der Bund Naturschutz Ortsgruppe Tutzing gemäht und entbuscht. Regelmäßig finden Sensenmäh- und Dengelkurse im Biotop „Engelpotschorn“ statt.
Fotos: © Bund Naturschutz Ortsgruppe Tutzing