Das Landschaftsschutzgebiet „Schutz des Staffelseegebietes“ hat eine Größe von ca. 2545 Hektar.
Das Gebiet beinhaltet Teile des Naturschutzgebietes „Westlicher Staffelsee mit angrenzenden Mooren“. Der Staffelsee ist etwa 7,6 km² groß und bis zu 40 Meter tief. Der Toteissee entstand während der Würmeiszeit im Becken des Loisachgletschers. Besonders sind seine 7 Inseln und mehrere Halbinseln, die das Staffelseegebiet zu einem beliebten Tourismusziel und Naherholungsgebiet machen. Hechte, Renken, Schleien, Aale und Karpfen sind einige Fische des Staffelsees, die viele Angler anziehen.
Weiterführende Informationen zum Staffelsee unter: Wikipedia
Bildquelle: Wikimedia Commons